Für Ihr Interesse bedanken wir uns schon einmal.
Mit Ihre Unterstützung investieren Sie in die lokale Nachhaltigkeit und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der einheimischen Bestäuber und tragen somit gleichzeitig zur Biodiversität bei.
Wie wird Ihre Unterstützung sichtbar?
Bienenhaltung bedeutet nicht nur Produktion von Honig und anderen Bienenprodukten, sondern hat auch einen wichtigen Stellenwert bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. Kein Tier bestäubt unsere Pflanzen besser als die Honigbiene. Ein grosser Teil unserer Nahrung ist direkt oder indirekt von einer Bestäubung angewiesen.
Der Imkerverein Liestal sogt gezielt dafür, dass es in unserer Region genügend Bienenalterer:innen und Bienenhalter gibt, welche diese Aufgaben übernehmen.
Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Neben verschiedenen Informationsanlässe werden auch immer wieder öffentliche Anlässe durch den Verein organisiert. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sind neben viel persönliches Engagement der Vereinsmitglieder auch finanzielle Mittel notwendig.
Dabei werden wir von Firmen und Privatpersonen aus unserem Vereinsgebiet jedes Jahr grosszügig unterstützt. Die dabei erhaltenen Gelder setzen wir gezielt für Informationsanlässe für die Bevölkerung sowie Weiterbildungen der Imker:innen ein, welche neben der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Bienen eine wichtige Aufgabe des Vereins darstellt.
Lust auf ein nachhaltiges und Biodiversität förderndes Sponsoring?
Kontaktieren sie mich für eine rasche und unkomplizierte Aufgleisung Ihres Sponsorings:
Christian Bittel
Tel: 076 533 48 32
E-Mail: chbittel@gmail.com